Standort Wanderwoche
"Tor zum Karwendel"
Wanderparadies Lenggries
6. bis 12. September 2025
795,– pro Person
(Preisoptionen stehen ganz unten)
Im „Tor zum Karwendel“ warten jede Menge Geheimtipps auf Entdecker. Die Natur rund um Lenggries bietet eine der abwechslungsreichsten Wanderregionen überhaupt.
Lenggries lockt nicht nur mit anspruchsvollen Bergtouren, sondern auch mit reizvollen Fußmärschen entlang der Isar oder zu bewirtschafteten Almen. Tauche ein in diese abwechslungsreiche Wanderregion und erlebe unvergessliche Momente in der Naturparadies Lenggries.
Unser familiengeführtes Gästehaus Heiß befindet sich im Zentrum von Lenggries. Von hier aus sind Bahnhof, Geschäfte, Biergärten oder auch das Naturfreibad bequem zu Fuß erreichbar.
Vorteil – zentral gelegenes Gästehaus:
Durch unser zentral gelegenes Standort Gästehaus wanderst du mit leichtem Tagesrucksack. Die Ausgangs- und Endpunkte der Wanderungen sind einfach zu erreichen. Außerdem kann je nach Wetterlage, die für den Tag optimalste Tourenetappe ausgewählt werden.
Bei den ausgewählten Touren begleitet dir der erfahrene Bergwanderführer und pensionierte Lehrer Hans, der im Isarwinkel geboren und aufgewachsen ist. Er kennt sich bestens in der Region aus und von ihm erfährst du auch wissenswertes über die heimische Bergwelt und über Geschichte, Kultur und gelebte Traditionen im Isarwinkel.

inkl. 6 Nächte im Doppelzimmer
inkl. Frühstück
inkl. Kosten für geplanten Taxi- und Liftfahrten
mind. 4 Pers.
max. 12 Pers.




Technik
Wir wandern auf einfache bis mittelschweren Bergwege (ähnlich T2).
Diese sind in der Regel schmal, steinig und steil.
Selten braucht man die Hände fürs Gleichgewicht.
Für diese Tour ist Trittsicherheit erwünscht.
Kondition
Gehzeiten bis 6 Stunden und/oder bis 1.000 Höhenmeter im Auf- und Abstieg.
Für alle unsere Touren brauchst du knöchelhohe Bergwanderschuhe mit gutem Profil.
Das Programm
TAG 1
Treffen mit der Gruppe und dem Guide
Am Samstagabend treffen wir uns zum gemütlichen Kennenlernen und um die Tourenplanung zu besprechen. Wie schaut die kommende Woche aus? Was kann man erwarten? Was ist wichtig?
TAG 2
Ausflug ins Karwendel
Wir fahren mit dem Bergsteigerbus in die Eng (Tirol) und wandern vorbei an
den Engalmen und weiter auf einem Panoramaweg über die Drijaggenalm zur
Binsalm. Dort genießen wir ein Mittagessen mit Tiroler Spezialitäten.
Anschließend führt uns ein Rundweg wieder hinunter ins Tal und zurück zum
Bus, mit dem wir zurück nach Lenggries fahren.
Aufstieg: 350 Hm, Abstieg: 350 Hm
reine Gehzeit: 4 Std. (ohne Pause)
TAG 3
Drei-Gipfel-Tour
Heute starten wir unsere Tageswanderung an der Waldherrnalm bei Wackersberg. Ab hier beginnt der Rundweg hinauf zum Heiglkopf mit herrlichem Blick über den Isarwinkel. Über den Blomberg erreichen wir das Blomberghaus, wo wir ein Mittagessen auf der
Sonnenterrasse genießen können. Danach geht es weiter über den Zwieselberg zurück zum Parkplatz.
Aufstieg: 600 Hm, Abstieg: 600 Hm
reine Gehzeit: 5 Std. (ohne Pause)
TAG 4
Panoramatour Brauneck
Am dritten Wandertag unsere Wanderwoche fahren wir mit der Bergbahn auf das Brauneck (1.555m), dem Lenggrieser Hausberg. Von dort wandern wir auf dem Panoramahöhenweg mit fantastischer Rundsicht zum Latschenkopf (1.712m). Von hier beginnt der lange Abstieg durch den sogenannten Probstalmkessel ins Längental. Nach einer Brotzeit an einer urigen Alm geht’s gemütlich weiter nach Lenggries.
Aufstieg: 200 Hm, Abstieg: 1.100 Hm
reine Gehzeit: 6 Std. (ohne Pause)
TAG 5
Ausflug an den Tegernsee
Mit der Bahn fahren wir an den schönen Tegernsee. Unsere Rundtour führt
uns zuerst auf den Riederstein, von dem aus wir einen wunderbaren Blick über
den See und das gesamte Tegernseer Tal haben. Weiter wandern wir nun zum
Kreuzeckhaus (Mittagspause) und über die Gindelalm, Neureuth dann hinunter in den Ort. Nach der Einkehr im bekannten Tegernseer Bräustüberl (Spezialitäten: Schweinshaxn und Bier) geht’s mit dem Zug wieder nach Lenggries zurück.
Aufstieg: 600 Hm, Abstieg: 600 Hm
reine Gehzeit: 6 Std. (ohne Pause)
TAG 6
Lenggrieser Hütte
Von unserer Unterkunft aus wandern wir durch den Ortsteil Mühlbach, vorbei an schönen, alten Bauernhäusern, dann auf einem Steig zur Lenggrieser Hütte. Weiter führt uns der Weg auf den Seekargipfel mit schönem Rund-um-Blick. Wieder zurück auf der Hütte genießen wir den hier einmaligen Kaiserschmarrn.
Ins Tal geht’s dann über den Grasleintnkopf und -stein und vorbei am Schloss
Hohenburg und dem Kalvarienberg zu unserem Gästehaus.
Aufstieg: 600 Hm, Abstieg: 600 Hm
reine Gehzeit: 5 Std. (ohne Pause)
Hinweis
Die angegebenen Touren dienen zu deiner persönlichen Einschätzung. Die tatsächlichen Touren werden kurzfristig ausgewählt und werden in etwa den beschriebenen Anforderungen entsprechen. Dabei steht deine Sicherheit und dein Erlebniswert im Vordergrund. Das vielseitige Gelände und die große Auswahl an Touren garantieren erlebnisreichen Tagen voller bleibende Eindrücke.
Optionen
Option - Preis für nicht wandernde Begleitperson:
€ 395,- inkl. 6 x Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer im Gästehaus Heiß in Lenggries plus alle Transfers wie im Programm vorgesehen. Bitte bei der Buchung im Kommentarfeld schreiben.
Option Einzelzimmer:
Das Gästehaus hat eine sehr geringe Anzahl an Einzelzimmern zur Verfügung. Die Einzelzimmer können zu einem Aufpreis von € 100,- (Einzelzimmerzuschlag) gebucht werden. Bitte bei der Buchung im Kommentarfeld schreiben.

Genauere Infos über Treffpunkt, Rückkehr, Versicherungen sowie eine Packliste werden dir nach der Buchung per Mail zugeschickt.
Die Teilnahme findet auf eigene Verantwortung und Haftung statt. Jeder Teilnehmer verfügt über eine passende Bergekostenversicherung. Der Veranstalter ist berechtigt, das Programm (u. a. aus Sicherheitsgründen) abzuändern oder die Tour ganz abzusagen. Sollten aufgrund von Programmänderungen nicht inkludierte Zusatzleistungen anfallen, so sind diese von den Teilnehmern selbst zu tragen. Es gelten unsere AGB´s.
Anmeldefrist 35 Tage vor Beginn der Tour. Sollte bis zu diesem Tag die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein, findet die Tour nicht statt. Teilnehmer bekommen so schnell wie möglich eine Buchungsbestätigung und weitere Tourinformationen zugeschickt sowie eine Packliste.