Allgemeine Geschäftsbedingungen
berg freude guides
Jansen und Weesjes GbR
"Verträge sind dazu da, dass man sich verträgt“
Bei Probleme sind wir bestrebt, diese auf persönlicher Ebene zu lösen. Nachfolgende Geschäftsbedingungen werden nur zum Einsatz gebracht, wenn eine solche persönliche Lösung nicht möglich erscheint.
Wir möchten dir an dieser Stelle über unsere Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGBs) informieren. Die AGBs ergänzen die gesetzlichen Bestimmungen der §§ 651a - 651y BGB und sind, soweit wirksam vereinbart, Bestandteil des Pauschalreisevertrages welches zwischen dir und uns geschlossen ist. Nimm dir beim Lesen der Bedingungen die Zeit und wenn es dann noch Fragen gibt, stehen wir dir zur Beantwortung gerne zur Verfügung.
1. Regelungsgegenstand
Die nachstehenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Rechtsgeschäfte von berg freude guides, Inhaber Jansen und Weesjes GbR , nachfolgend: „berg freude guides“ genannt, mit ihrem Vertragspartner, nachstehend „Kunde“ genannt. Abweichende Allgemeine Geschäftsbedingungen des Kunden gelten nicht.
2. Vertragsschluss
2.1. Mit der Reiseanmeldung bietet der Kunde den Abschluss eines Pauschalreisevertrages verbindlich an. Die Anmeldung kann schriftlich, per E-Mail, mündlich oder fernmündlich vorgenommen werden. Der Vertrag kommt nur durch die schriftlich oder per E-Mail vorgenommene Bestätigung des berg freude guides zu Stande.
2.2. Der Kunde hat für alle Vertragsverpflichtungen von Mitreisenden, für die er die Reisebuchung vornimmt, wie für seine eigenen einzustehen.
2.3. Die Vorschriften über Pauschalreisverträge gelten nicht für Reisen der berg freude guides, die weniger als 24 Stunden dauern und keine Übernachtung umfassen und deren Reisepreis 500 € nicht übersteigt. Auf § 651a BGB wird verwiesen.
3. Leistungen, Vergütungen
3.1. Zahlungen auf den Reisepreis vor Beendigung der Reise dürfen nur gefordert oder angenommen werden, wenn für berg freude guides ein Kundengeldabsicherungsvertrag besteht, berg freude guides den Kunden hierüber gemäß § 651t BGB informiert und dem Kunden zuvor ein Sicherungsschein i.S.v. § 651r Abs. 4 BGB übergeben wird.
3.2. Der Umfang der vertraglichen Leistungen sowie die Höhe der Vergütung ergeben sich aus der Leistungsbeschreibung des jeweiligen Angebots sowie aus den Angaben in der Auftragsbestätigung. Bei Abweichungen zwischen den Angaben im Angebot und in der Auftragsbestätigung gelten die Angaben in der Auftragsbestätigung.
4. Leistungs- und Preisänderungen
4.1. Änderungen und Abweichungen einzelner Reiseleistungen von dem vereinbarten Inhalt des Vertrages, die nach Vertragsschluss notwendig werden und die von berg freude guides nicht wider Treu und Glauben herbeigeführt wurden, sind berg freude guides gestattet, soweit die Änderungen oder Abweichungen nicht erheblich sind und den Gesamtzuschnitt der gebuchten Reise nicht beeinträchtigen. Berg freude guides wird den Kunden von notwendig gewordenen Leistungsänderungen oder –Abweichungen unverzüglich in Kenntnis setzen.
4.2. Änderungen bestehender Buchungen durch berg freude guides: Eine Anpassung, Änderung oder Abweichung von gebuchten Leistungen am bestehenden Reisevertrag ist grundsätzlich nicht vorgesehen! Berg freude guides behält sich allerdings vor, dass bei Notwendigkeit Änderungen oder Anpassungen vorgenommen werden können. Diese dürfen von berg freude guides nicht absichtlich ausgelöst worden sein und den grundsätzlichen Inhalt des gebuchten Aufenthaltes nicht erheblich beeinträchtigen. Werden berg freude guides oder die Hüttenpächter jedoch mit externen Vorgaben oder Preiserhöhungen konfrontiert, die nicht in deren Einflussbereich liegen, wie z.B. Inflation, Steueranpassungen, Kurtaxe, usw., wird sich ausbedingt, die Preiserhöhung den Kunden weiter zu verrechnen.
4.3. Bei einer erheblichen Vertragsänderung informiert berg freude guides zudem über die Auswirkungen der Änderung auf den Reisepreis gemäß § 651g BGB. Erhebliche Änderungen können nicht ohne Zustimmung des Kunden vorgenommen werden, auf die Regelungen des § 651f und $ 651g BGB wird verwiesen.
4.4. Im Fall einer erheblichen Änderung einer wesentlichen Reiseleistung ist der Kunde berechtigt, kostenfrei vom Vertrag zurückzutreten oder der Kunde kann die Teilnahme an einer Ersatzreise verlangen, wenn berg freude guides eine solche anbietet.
5. Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften
Berg freude guides ist nicht verantwortlich für die Unterrichtung der Reisenden über die Bestimmungen von Pass-, Visa- und Gesundheitsvorschriften sowie deren eventuelle Änderung vor Reiseantritt. Die diesbezügliche Unterrichtung der Reisenden obliegt dem Kunden.
6. Rücktritt
6.1. Der Kunde kann jederzeit vor Reisebeginn von der Reise zurücktreten. Maßgeblich ist der Zugang der Rücktrittserklärung bei berg freude guides. Es wird empfohlen, den Rücktritt schriftlich zu erklären.
6.2. Tritt der Kunde vom Pauschalreisevertrag zurück (Storno) oder tritt er die Reise nicht an, verliert berg freude guides den Anspruch auf den Reisepreis, kann aber gemäß § 651h BGB eine pauschalierte Entschädigung verlangen. Der Entschädigungsanspruch wird berechnet unter Berücksichtigung nachfolgender Entschädigungspauschalen. Pro Kunde betragen die Rücktrittskosten:
Rücktritt bis zum 60. Tag vor Reisebeginn 20%,
vom 59. bis zum 30. Tag vor Reisebeginn 50%,
vom 29. bis zum 15. Tag vor Reisebeginn 75%,
vom 14. bis zum Reisebeginn oder bei Nichtantritt 100% des Reisepreises
Als Stichtag für die Berechnung gilt der Zugang der Rücktrittserklärung. Dem Kunden steht es frei, berg freude guides nachzuweisen, dass berg freude guides kein oder ein wesentlich geringerer Schaden entstanden ist, als die pauschalierten Rücktrittskosten. Ist der Schaden von berg freude guides geringer oder sind die Pauschalen nicht anwendbar, wird berg freude guides ihren Schaden konkret berechnen, indem sich die Entschädigung nach dem Reisepreis abzüglich des Wertes der von berg freude guides ersparten Aufwendungen sowie abzüglich dessen, was berg freude guides durch anderweitige Verwendung der Reiseleistungen erwirbt, berechnet. Im Fall des Rücktritts wird berg freude guides der Entschädigungsanspruch verrechnen.
6.3. Der Kunde kann bis zum Reisebeginn verlangen, dass statt seiner ein Dritter in die Rechte und Pflichten aus dem Pauschalreisevertrag eintritt. Verwiesen wird auf die Regelungen des § 651e BGB. berg freude guides kann dem Eintritt des Dritten widersprechen, wenn dieser den besonderen Reiseerfordernissen nicht erfüllt oder seiner Teilnahme gesetzliche Vorschriften oder behördliche Anordnungen entgegenstehen. Im Falle der Vertragsübertragung haften der ursprünglich Reisende und der Ersatzteilnehmer als Gesamtschuldner für den Reisepreis und die durch den Eintritt des Dritten entstehenden Mehrkosten. berg freude guides hat dem Kunden einen Nachweis darüber zu erteilen, in welcher Höhe durch den Eintritt des Ersatzreisenden Mehrkosten entstehen.
7 Rücktritt durch berg freude guides (bei Nichterreichen der Mindestteilnehmerzahl u.a.)
7.1. berg freude guides kann wegen Nichterreichens einer ausgeschriebenen Mindestteilnehmerzahl nur dann vom Vertrag zurücktreten, wenn: a. in der vorvertraglichen Information und Reiseausschreibung die Mindestteilnehmerzahl genannt wird sowie der Zeitpunkt, bis zu welchem vor dem vertraglich vereinbarten Reisebeginn dem Reisenden die Erklärung zugegangen sein muss, angegeben ist und b. in der Reisebestätigung deutlich lesbar auf diese Angaben hingewiesen wird. Ein Rücktritt ist spätestens an dem Tag zu erklären, der dem Kunden in den vorvertraglichen Informationen und der Reisebestätigung genannt wurde. Es wird verwiesen auf die Regelungen zu den Rücktrittsfristen gemäß § 651h BGB.
7.2. Hingewiesen wird auf die berg freude guides zustehende gesetzliche Rücktrittsmöglichkeit aufgrund unvermeidbarer, außergewöhnlicher Umstände gemäß § 651h BGB.
8. Haftung, Haftungsbeschränkungen, Verjährung, Ansprüche und Abtretungsverbot
8.1. berg freude guides haftet dem Kunden für die ordnungsgemäße Erbringung der vertraglich vereinbarten Leistungen.
8.2. Bei einfacher Fahrlässigkeit haftet berg freude guides dem Kunden nur bei Verletzung vertragswesentlicher Pflichten (Kardinalspflichten). Im Übrigen ist die vorvertragliche, vertragliche und außervertragliche Haftung auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt, wobei die Haftungsbeschränkung auch im Falle eines Verschuldens eines Erfüllungsgehilfen gilt. Die vertragliche Haftung des berg freude guides für Schäden, die nicht Körperschäden sind, ist auf den dreifachen Reisepreis beschränkt.
8.3. Schadensersatzansprüche gegenüber berg freude guides wegen unerlaubter Handlung und bei Körperschäden sind auf die Höhe des vorhersehbaren Schadens begrenzt, in jedem Falle aber auf die Höhe der Deckungssumme der Haftpflichtversicherung des berg freude guides. berg freude guides wird dem Kunden auf dessen Verlangen hin Einsicht in die Versicherungspolice gewähren. Es wird verwiesen auf die gesetzliche Bestimmungen des § 651p BGB
8.4. Ansprüche wegen nicht vertragsgemäßer Erbringung der Reise müssen innerhalb von sechs Wochen nach der vertraglich vorgesehenen Beendigung der Reise gegenüber berg freude guides geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist ist die Geltendmachung von Ansprüchen ausgeschlossen. Es wird empfohlen, die Anspruchsmeldung schriftlich vorzunehmen.
8.5. Ein Schadensersatzanspruch gegen berg freude guides ist insoweit beschränkt oder ausgeschlossen, als aufgrund internationaler Übereinkommen oder auf solchen beruhenden gesetzlichen Vorschriften, die auf die von einem Leistungsträger zu erbringenden Leistungen anzuwenden sind, ein Anspruch auf Schadensersatz gegen den Leistungsträger nur unter bestimmten Voraussetzungen oder Beschränkungen entsteht oder geltend gemacht werden kann oder unter bestimmten Voraussetzungen ausgeschlossen ist. Es wird verwiesen auf die gesetzliche Bestimmungen des § 651p BGB
8.6. Die vertraglichen Ansprüche des Kunden verjähren in zwei Jahren. Die Verjährungsfrist beginnt mit dem Tag, an dem die Reise dem Vertrag nach enden sollte.
8.7. Abtretungsverbot. Die Abtretung von Ansprüchen des Kunden gegen berg freude guides an Dritte ist ausgeschlossen. Dieses Verbot gilt nicht bei einer Familienreise unter mitreisenden Familienangehörigen.
9. Mitwirkungspflicht des Kunden
Der Kunde ist verpflichtet, bei auftretenden Leistungsstörungen im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen mitzuwirken, eventuelle Schäden zu vermeiden oder gering zu halten. Der Kunde ist insbesondere verpflichtet, seine Beanstandungen unverzüglich der örtlichen Reiseleitung, gegenüber berg freude guides oder dem Reisevermittler zur Kenntnis zu geben.
10. Schlussbestimmungen
10.1. Für sämtliche Rechtsbeziehungen der Parteien gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
10.2. Der Gerichtsstand von berg freude guides ist der Firmensitz in Lenggries.
10.3. Für Klagen der berg freude guides gegen den Kunden ist der Wohnsitz des Kunden maßgebend, es sei denn, die Klage richtet sich gegen Vollkaufleute oder Personen, die keinen allgemeinen Gerichtsstand im Inland haben, oder gegen Personen, die nach Abschluss des Vertrages ihren Wohnsitz oder gewöhnlichen Aufenthalt ins Ausland verlegt haben, oder deren Wohnsitz oder gewöhnlicher Aufenthalt zum Zeitpunkt der Klageerhebung nicht bekannt ist. In diesen Fällen ist der Sitz der berg freude guides maßgebend.
10.4. Informationspflicht gem. Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (§ 36 VSBG): berg freude guides ist zur Teilnahme an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle weder bereit noch verpflichtet.
10.5. Die Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen dieser Bedingungen hat nicht die Unwirksamkeit der gesamten Bedingungen zur Folge.
11. Datenschutz
Der Schutz der personenbezogenen Daten der Kunden von berg freude guides wird gewahrt. Die Datenschutzbestimmungen von berg freude guides und die entsprechenden Rechte des Kunden finden sich unter: https://www.berg-freude-guides.com/datenschutz/ Auf Wunsch sendet berg freude guides dem Kunden die Datenschutzregelungen gerne zu.
12. Reiseveranstalter
Anschrift und Sitz
berg freude guides
Jansen und Weesjes GbR
Schömerhöfen 6
83661 Lenggries
Telefon: +31636526482
Anschrift und Sitz
berg freude guides
Jansen und Weesjes GbR
Schömerhöfen 6
83661 Lenggries
Telefon: +31636526482