top of page

15. - 18. Juli 2024
11. - 14. August 2024

765,– pro Person

Auf dieser 4-tägigen geführten Hüttentour in den Dolomiten wandern wir vorbei an den imposanten Plattkofel, Langkofel und den legendären Rosengarten und übernachten am Ufer des Antermoia-Sees. Kurz gesagt: Eine Aneinanderreihung von Höhepunkten. So gleiten wir mit der lustigsten Gondel der Dolomiten zur überwältigenden Langkofelscharte.

Unterwegs haben wir herrliche Ausblicke auf die umliegenden Dolomitengruppen, können wir im wunderschön gelegenen Antermoia-See baden, wandern wir in einer "Mondlandschaft" und entlang des höchsten Berges des Rosengartens. Wir übernachten in wunderschön gelegenen Berghütten, jede mit ihrer eigenen Besonderheit.
 

inkl. 3 Nächte auf
Berghütten im Mehrbettzimmer oder Lager

inkl. Halbpension
 

inkl. Kosten für geplanten Taxi- und Liftfahrten

mind. 4 Pers.
max. 9 Pers.

Exklusiv Getränke, Einkehr oder Lunchpaket, Parkgebühr.

Technik

Wir wandern auf leichten bis mittelschweren Pfaden. Diese Pfade sind in der Regel schmal, regelmäßig steinig und gelegentlich steil.  Hin und wieder werden wir ausgesetzte Passagen passieren. Für diese Wanderung ist Trittsicherheit erwünscht. Erfahrung im Bergwandern ist von Vorteil, aber nicht notwendig.

Kondition

Gehzeiten bis 6 Stunden und/oder bis 1.000  Höhenmeter im Auf- und Abstieg.

Die Tagesetappen

TAG 1

Campitello di Fassa – Forcellajoch – Sellajoch – Langkofelhütte

 

Diese Tour beginnt in der kleine Ortschaft Campitello di Fassa. Am Anfang wandern wir durch Wälder voller Abwechslung, später dominieren die markanten Zirbelkiefer und Bergwiesen. Wenn wir das Forcellajoch erreichen, öffnet sich ein herrlichen Blick auf die Sella-Gruppe und unser Ziel, die Langkofel-Gruppe. Nach einem Spaziergang zum Sellajoch, fahren wir mit einer lustige Stehgondel rauf zur Langkofelscharte. Anschließend geht es über schroffen Fels runter zur urigen Langkofelhütte, wunderschön gelegen mitten in der Langkofel Gruppe.



Aufstieg: 900 Hm, Abstieg: 600 Hm

Gehzeit: 4,5 Std. (ohne Pause)

TAG 2

Langkofelhütte – Val Duron – Antermoiahütte

Wir starten heute mit einem kurzer Abstieg um anschließend durch einen magischen Märchenwald leicht bergauf zur Plattkofelhütte zu gehen. Wir verlassen jetzt die Langkofelgruppe und gehen runter ins malerischen Val Duron. Nach einer köstlichen Pasta im Rifugio Micheluzzi und eine kurze Strecke durch das Val Duron geht’s bergauf zur felsigen Pas de Dona und auf gleichbleibender Höhe weiter zur traumhaft gelegenen Antermoia Hütte. Nur 5 Minuten von der Hütte liegt der gleichnamigen See, ein Sprung ins kalte Wasser lockt.

 

Aufstieg: 1.000 Hm, Abstieg: 750 Hm

Gehzeit: 6 Std. (ohne Pause)

TAG 3

Antermoiahütte – Grassleitenpass – Vajolethütte – Rotwandhütte

Am See vorbei ist das Gelände zur Antermoiapass wie ein Mondlandschaft. Wir wandern unterhalb des imposanten Kesselkogels, den höchsten Berg des Rosengartens, zum Grassleitenpass. Das Gelände ist hier etwas schwieriger. Vom Pass geht es über einen leichteren Weg runter zur Vajolethütte. Nachmittags erwartet uns einen spektakulären Steig zum Zigolade Pass und einen am Anfang steilen Abstieg zur Rotwandhütte.

 

Aufstieg: 750 Hm, Abstieg, 950 Hm

Gehzeit: 6 Std. (ohne Pause)

TAG 4

Rotwandhütte – Kölner Hütte - Tschagerjoch – Ciampedie

Das schönste zum Schluss! Über den panoramischen Hirzelsteig wandern wir ohne große Höhenunterschiede zur Kölner Hütte. Dann müssen wir noch einmal bergauf, zum Tschagerjoch. Das erste Teil ist zwar knackig steil, aber durch ein Stahlseilgeländer gut zu bewältigen. Vom Joch wandern wir über Fels und Wiese runter ins Vajolettal. Ein schöne Waldweg führt uns zum Ciampedie, wo wir mit der Seilbahn runter fahren ins Fassatal.

Aufstieg: 450 Hm, Abstieg, 800 Hm

Gehzeit: 5 Std. (ohne Pause)

Berg-Freude-Guides-2020-hut.gif

​Genauere Infos über Treffpunkt, Rückkehr, Versicherungen sowie eine Packliste werden dir nach der Buchung per Mail zugeschickt.

Die Teilnahme findet auf eigene Verantwortung und Haftung statt. Jeder Teilnehmer verfügt über eine passende Wander- und Bergsportversicherung. Der Veranstalter ist berechtigt, das Programm (u. a. aus Sicherheitsgründen) abzuändern oder die Tour ganz abzusagen. Sollten aufgrund von Programmänderungen nicht inkludierte Zusatzleistungen anfallen, so sind diese von den Teilnehmern selbst zu tragen. Es gelten unsere AGB´s.

Anmeldefrist 35 Tage vor Beginn der Tour. Sollte bis zu diesem Tag die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht sein, findet die Tour nicht statt. Teilnehmer bekommen so schnell wie möglich eine Buchungsbestätigung und weitere Tourinformationen zugeschickt sowie eine Packliste.

LANGKOFEL ROSENGARTEN TREKKING

4 tägige Hüttentour

"Coen vermittelt die Natur vom herzen."

Conny & Dirk Nonnweiler aus Bendorf

bottom of page